Bundesgerichtshof verneint das Vorliegen von Beweisverwertungsverboten bei einer zu weit gehenden Auskunft zum Filesharing. Der Bundesgerichtshof hatte sich aktuell mit der Frage[…]
Weiterlesen…
Denn es geht um Ihr Recht.
Bundesgerichtshof verneint das Vorliegen von Beweisverwertungsverboten bei einer zu weit gehenden Auskunft zum Filesharing. Der Bundesgerichtshof hatte sich aktuell mit der Frage[…]
Weiterlesen…Filesharing, also das Herunterladen urheberrechtlich geschützter Werke wie etwa Musik- oder Filmdateien unter gleichzeitigem Zur-Verfügung-Stellen für Dritte, wie es typischerweise bei Fileaustauschdiensten[…]
Weiterlesen…Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist das für die Bestimmung des Gegenstandswerts eines urheberrechtlichen Unterlassungsanspruchs maßgebliche Interesse des Rechtsinhabers an der Unterlassung[…]
Weiterlesen…